Zufahrt mit Auto
Sie fahren mit dem Auto oder Bus in Richtung Saxeten. Bei Punkt 1094 auf der Karte (Bushaltestelle Stutz) nehmen Sie die Forststrasse bis zu ihrem Ende (ca. 1.5 km). Das Auto parken Sie am rechten Rand des Wendeplatzes. Die Alphütte ist bei Punkt 1088 auf der Karte.
Zugang zur Alphütte
Die Alphütte ist ca. 500m vom Wendeplatz entfernt. Sie nehmen Rücksicht auf die Vegetation und laufen durch die Wiese oder dem Wald entlang zur Hütte.
Brennholzspalten
Das Brennholz ist im Stall oder vor der Alphütte. Es ist selbst-verständlich, dass nur soviel verbrannt wird, wie auch wirklich benötigt wird. Jeder Besucher ist gebeten sein Brennholz selbst zu spalten. Dies ist nicht schwierig, gut für die Fitness und ein tiefer Schlaf ist garantiert!
Kochen
Sie können mit Gas sowie auch mit Holz kochen. Das Wasser kommt aus dem öffentlichen Trinkwassersystem. Es hat zudem 100m unter dem Alphüttli auch einen Brunnen. Wenn Sie heizen, können Sie auch im Stubeli Ihren Tee oder Kaffee kochen.
Toilette
Im Stall hat es eine normale Toilette mit Wasserspülung. Die Versorgung erfolgt mit Regenwasser. Der Ressource Wasser ist deshalb Sorge zu tragen.
Solaranlage
Das Alphüttli hat eine Solaranlage mit einem Solarpanel von 270W und einer Batterie. Bei gutem Wetter hat es meistens genügend Energie. Wenn es länger trüb ist oder später im Jahr, steht nur noch wenig Energie zur Verfügung. Die diversen Kerzen leisten dann gute Dienste!
Sitzplatz und Feuerstelle
Neben den Sitzmöglichkeiten vor dem Haus gibt es zudem einen gemütlichen Terrassenplatz etwas abseits mit toller Alpensicht. Wenn Sie gerne am Abend draussen essen möchten, steht Ihnen auch eine Feuerschale/Grill zur Verfügung.
Natur und Ruhe
Nutzen Sie die Gelegenheit sich am Einfachen zu erfreuen, denn manchmal ist weniger mehr. Wenn Sie am Abend trotzdem noch etwas unternehmen möchten, bietet die Region und die unmittelbare Umgebung vielfältige Möglichkeiten.